
Für uns im Landtag
Liebe Wählerinnen und Wähler,
seit 2000 vertrete ich erfolgreich Ihre Interessen in Kiel.
Meine Schwerpunkte liegen im Umwelt- und Naturschutz und der Forstpolitik. Als Vorsitzende des Arbeitskreises Umwelt ...
Liebe Jusos,
Nach über zwei Jahren Corona-Pause findet endlich mal wieder ein zweitägiges Rotes Wochenende statt! Rote Wochenenden sind unsere Verbands Wochenenden, bei denen es immer ein breites Angebot an Workshops gibt, außerdem ist dies eine gute Gelegenheit, andere Jusos kennenzulernen oder sie wiederzusehen.
Das Rote Wochenende findet vom 09.-10.04 in der Jugendbildungsstätte in Scharbeutz, (Fahrenkampsweg 7, 23684 Scharbeutz) statt. Ihr könnt euch aber auch nur für einen der Tage anmelden. Diejenigen die beide Tage bleiben, können in Scharbeutz übernachten. Für das Seminar gilt, Stand jetzt, die 2G+ Regelung. Ihr müsst also geimpft oder genesen sein und einen aktuellen Test mitbringen.
Dabei haben wir voraussichtlich folgende Workshops für euch geplant:
Was sind eure Wahlkampferfahrungen?
Zum Einstieg werden wir ein kleines Seminar über eure und unsere Wahlkampf erfahrungen machen. Wir werden dabei zunächst darüber sprechen, was ihr schon gemacht habt und was ihr oder euer Kreisverband plant. Wenn das dein erster Wahlkampf ist oder du neu bei uns Jusos bist, keine Sorge. Im anschluss werden wir euch ein paar Wahlkampfmethoden und deren Umsetzung vorstellen. So könnt ihr in die heiße Phase des Wahlkampfes starten.
Was steht drin, im Wahlprogramm?
In diesem Seminar werden wir uns mit den Inhalten des Wahlprogramms auseinandersetzen. Was steht wirklich im Zukunftsprogramm und was würden wir als SPD umsetzen wollen, falls wir Teil der Landesregierung werden? Wir als Jusos haben dabei viele unserer Forderungen mit in das Zukunftsprogramm einbringen können. Diese Punkte werden wir uns insbesondere ansehen,aber auch viele andere zu den Themengebieten, Klima, Digitalisierung, Bildung und Arbeit & Ausbildung. So werdet ihr hoffentlich auf alle Fragen vorbereitet, die euch während des Wahlkampfes begegnen werden.
How to Haustürwahlkampf
Haustürwahlkampf ist eine bewährte Wahlkampfmethode, doch dabei kann man auch Vieles falsch machen. Gemeinsam werden wir deshalb die Do’sund Don’ts des Haustürwahlkampfes erfahren und uns mit kleinen praktischen Übungen darauf vorbereiten, wie Haustürwahlkampf funktionieren kann. So werdet ihr perfekt vorbereitet sein an Türen zu klingeln und Leute zu überzeugen am 8. Mai zur Landtagswahl zu gehen.
Walk of Privilege
Manchmal ist einem gar nicht bewusst, wie privilegiert man wirklich ist. Schön wäre, wenn wir gar nicht von Privilegien sprechen müssten, weil es ganz normal ist, dass wir alle die gleichen Voraussetzungen für ein gutes Leben haben. Das ist aber nicht der Fall und wenn ein Problem nicht sichtbar ist, dann ist es sehr schwer, etwas dagegen zu tun. Deshalb wollen wir uns der Frage widmen, wie privilegiert bin ich eigentlich? Dieser Frage werden wir uns mit dem Walk of Privilege widmen. Dabei werden wir leicht verständlich und anschaulich unsere eigenen Privilegien sichtbar machen und auch feststellen, wo andere diese vielleicht nicht haben oder wo andere mehr Privilegien haben. So können wir in Zukunft besser darauf achten und etwas dagegen unternehmen.
Rassismus und kritisches Weißsein
Was ist eigentlich genau Rassismus? Welche Rolle spielt dabei Weißsein? Welche Privilegien haben weiße Menschen? Wo handeln wir selber manchmal unreflektiert rassistisch ohne es zu merken oder wollen? Warum ist rassismuskritisches Handeln wichtig? Und warum ist es wichtig dies für rassismuskritisches Handeln zu betrachten? Dies wird ein Einstieg ins Thema Kritisches Weißsein sein, dabei werden wir uns selbstreflexiv mit Rassismus und antirassistischen Handlungsmöglichkeiten auseinandersetzen .
That’s what it is!
Was ist Rassismus? Wie äußert er sich? Und auf welchen Ebenen begegnet er uns? In diesem Workshop werden wir uns mit Rassismus auseinandersetzen. Dabei werden wir etwas darüber erfahren, was Rassismus ist, wie er sich äußert und was für verschiedene Formen von Rassismus existieren.
Wahlkampf
Im Anschluss an das Rowo werden wir gemeinsam Wahlkampf machen. Dabei werden wir das gelernte in die Tat umsetzen und einige Haustüren besuchen. Aber auch eine der anderen Wahlkampfmethoden die euch vorgestellt werden werden wir ausprobieren. Bleibt also gerne bis zum Wahlkampf dabei.
Die Teilnahme kostet euch 20€. Dafür gibt’s eine Übernachtung, Verpflegung vor Ort und ein spannendes Programm. Als Soli-Beitrag könnt ihr auch 25€ zahlen, wenn ihr mögt. Solltet ihr Unterstützung bei der Finanzierung benötigten, meldet euch einfach bei uns. Die Anmeldung ist bis zum 04.04 geöffnet. Meldet euch jedoch zügig an, leider sind unsere Plätze begrenzt.
Zur Anmeldung geht es unten im Formular.
Bei Fragen meldet euch einfach bei Philippa Petersen(p.petersen@nulljusos-sh.de) oder Amal Allouch (a.allouch@nulljusos-sh.de).
Wir freuen uns auf ein schönes Wochenende mit euch!
Zu diesem Inhalt gibt es ein Formular.
Liebe Wählerinnen und Wähler,
seit 2000 vertrete ich erfolgreich Ihre Interessen in Kiel.
Meine Schwerpunkte liegen im Umwelt- und Naturschutz und der Forstpolitik. Als Vorsitzende des Arbeitskreises Umwelt ...
Zum fünften Mal bin ich am 24. September 2017 als Ihre Kandidatin für den Wahlkreis Ostholstein/Nordstormarn gewählt worden! Ich danke Ihnen für 42.221 Stimmen (30,8 Prozent). Über den 1. Platz auf der ...
Für ein sozial-ökologisches Europa!
Seit der Europawahl 2019 bin ich für Schleswig-Holstein im Europäischen Parlament. Als jüngste deutsche Abgeordnete ...
Mit viel Engagement, guten Ideen und dem richtigen Teamgeist kann es auch in unserer oft so komplizierten Welt gelingen, das Leben für die Menschen besser zu machen. Nicht nur für wenige, sondern für alle.