
Für uns im Landtag
Liebe Wählerinnen und Wähler,
seit 2000 vertrete ich erfolgreich Ihre Interessen in Kiel.
Meine Schwerpunkte liegen im Umwelt- und Naturschutz und der Forstpolitik. Als Vorsitzende des Arbeitskreises Umwelt ...
Zu diesem Inhalt gibt es ein Formular.
Alle reden über Klimaschutz. Wir auch!
Einiges haben wir schon auf den Weg gebracht. Wir setzen uns ein für einen sozialverträglichen Ausstieg aus der Kohlekraft und für die Einführung einer CO2-Abgabe. Wir wollen den Ausbau der Erneuerbaren Energien noch stärker fördern und streben eine dezentrale Umsetzung der Energiewende in Schleswig-Holstein an. Wir wollen die Verkehrs- und Wärmewende und eine Neuausrichtung der Landwirtschaft.
Wir wollen Plastikmüll weitestgehend einschränken. Artenschutz und der Erhalt der Biodiversität stehen oben auf unserer Agenda. Unser Antrag für die Aufnahme des Klimaschutzes in die Landesverfassung befindet sich gerade in der Anhörung. Im Frühjahr haben wir uns mit VertreterInnen der Fridays for Future Initiative ausgetauscht und diskutieren gerade Umsetzungsmöglichkeiten der Forderungen der SchülerInnen in der Fraktion. Jetzt möchten wir uns mit allen Akteuren in Schleswig-Holstein austauschen, die sich mit der Frage des Klimaschutzes beschäftigen. Dabei steht die Frage im Vordergrund, mit welchen Maßnahmen diese Ziele zu erreichen sind. Im Rahmen eines Worldcafés möchten wir Ihre Meinung dazu hören.
📃 Ablauf
➡️ 10:30 Uhr Come together bei Kaffee & Tee
➡️ 11:00 Uhr Begrüßung und Einführung
➡️ 11:15 Impuls: „Politische Aufgaben des Klimawandels“
👉 Dr. Nina Scheer, MdB
➡️ 11:35 Worldcafé zu den Themen:
➡️12.45 Uhr Mittagessen
➡️13.30 Uhr Vorstellung der Ergebnisse des Worldcafés
➡️14.00 Uhr Vortrag: „Die Erde hat Fieber“
Dr. Meeno Schrader, Diplom-Meteorologe, Geschäftsführer WetterWelt GmbH anschließend Diskussion mit dem Publikum
Moderation: Sandra Redmann, MdL
➡️15.25 Uhr Schlusswort
Serpil Midyatli, MdL, SPD Landesvorsitzende
Ausklang der Veranstaltung bei Kaffee, Kuchen und Gesprächen
Wir fotografieren während der Veranstaltung zum Zwecke der Veröffentlichung auf unserer Webseite und/oder unseren Social-Media-Kanälen auf Facebook und Twitter. Mit Ihrer Teilnahme an der Veranstaltung erklären Sie sich mit der Veröffentlichung von Fotos einverstanden, auf denen auch Sie abgebildet sind.
Wenn Sie das nicht möchten, teilen Sie das bitte unserem Fotografen oder unseren Mitarbeitern mit.
Liebe Wählerinnen und Wähler,
seit 2000 vertrete ich erfolgreich Ihre Interessen in Kiel.
Meine Schwerpunkte liegen im Umwelt- und Naturschutz und der Forstpolitik. Als Vorsitzende des Arbeitskreises Umwelt ...
Zum fünften Mal bin ich am 24. September 2017 als Ihre Kandidatin für den Wahlkreis Ostholstein/Nordstormarn gewählt worden! Ich danke Ihnen für 42.221 Stimmen (30,8 Prozent). Über den 1. Platz auf der ...
Für ein sozial-ökologisches Europa!
Seit der Europawahl 2019 bin ich für Schleswig-Holstein im Europäischen Parlament. Als jüngste deutsche Abgeordnete ...
Mit viel Engagement, guten Ideen und dem richtigen Teamgeist kann es auch in unserer oft so komplizierten Welt gelingen, das Leben für die Menschen besser zu machen. Nicht nur für wenige, sondern für alle.