
Für uns im Landtag
Liebe Wählerinnen und Wähler,
seit 2000 vertrete ich erfolgreich Ihre Interessen in Kiel.
Meine Schwerpunkte liegen im Umwelt- und Naturschutz und der Forstpolitik. Als Vorsitzende des Arbeitskreises Umwelt ...
Am 11. März 2021 um 19.30 Uhr lade ich gemeinsam mit der Europaabgeordneten Delara Burkhardt zu einer offenen Diskussionsrunde via Zoom aus Anlass des 10. Jahrestages der Reaktorkatastrophe in Fukushima ein.
Es bedurfte leider der Katastrophe von Fukushima, um sich in Deutschland endgültig von der Atomenergie zu trennen. Nachdem die schwarz-gelbe Koalition den „Ausstieg vom Ausstieg“ vorgenommen hatte und so rotgrüne Beschlüsse eines gesetzlichen Atomausstieges ohne energiewirtschaftliche Anhaltspunkte widerrief, erfolgte eine Umkehr erst nach dem schweren Atomreaktorunfall von Fukushima. Zugleich gibt es auch andere Einflussfaktoren und Kontexte, vom EURATOM Vertrag, über Atomwaffen bis zu weiterhin auch von Deutschland mitfinanzierter Forschung.
Über eine energiepolitische Bestandsaufnahme diskutieren wir mit Mycle Schneider als Gastreferenten.
Nach der Einleitung und einem Referat über den weltweiten Stand der Atomindustrie wird die Runde für eine offene Diskussion mit den Teilnehmer*innen geöffnet.
Programm
Anmeldungen bitte über das Anmeldeformular auf https://www.nina-scheer.de/anmeldung-10-jahre-fukushima/. Die Zoom-Einwahldaten erhalten Sie über Ihre Anmeldung.
Mycle Schneider ist unabhängiger internationaler Berater für Energie- und Atompolitik. Er ist Koordinator und Herausgeber des renommierten jährlichen World Nuclear Industry Status Report http://www.worldnuclearreport.org/. Er ist u.a. Vorstandsmitglied und Sprecher des International Energy Advisory Council (IEAC <http://www.ieac.info/> ), USA, und Gründungsmitglied der International Nuclear Risk Assessment Group (INRAG https://www.inrag.org/), Wien. Mycle Schneider lebt seit 40 Jahren in Paris.
Liebe Wählerinnen und Wähler,
seit 2000 vertrete ich erfolgreich Ihre Interessen in Kiel.
Meine Schwerpunkte liegen im Umwelt- und Naturschutz und der Forstpolitik. Als Vorsitzende des Arbeitskreises Umwelt ...
Zum fünften Mal bin ich am 24. September 2017 als Ihre Kandidatin für den Wahlkreis Ostholstein/Nordstormarn gewählt worden! Ich danke Ihnen für 42.221 Stimmen (30,8 Prozent). Über den 1. Platz auf der ...
Für ein sozial-ökologisches Europa!
Seit der Europawahl 2019 bin ich für Schleswig-Holstein im Europäischen Parlament. Als jüngste deutsche Abgeordnete ...
Mit viel Engagement, guten Ideen und dem richtigen Teamgeist kann es auch in unserer oft so komplizierten Welt gelingen, das Leben für die Menschen besser zu machen. Nicht nur für wenige, sondern für alle.