Energiesicherheit/versorgung und Energieeinsparpotenziale in Bad Schwartau – wie ist die Situation vor Ort?

Angesichts der Energieversorgung und -sicherheit ist auf die Stadt gefragt, sich des Themas anzunehmen. Privatleute und Firmen stehen unter dem Einfluss steigender Preise.

Die Verwaltung wird daher um Auskunft gebeten zu:

  • Welche Probleme der Energiesicherheit sieht die Stadt auf sich zukommen?
  • Sind Energie-Lieferengpässe zu erwarten?
  • Welche Kostensteigerungen sind zu erwarten?
  • Werden kommunale Gebäude/Infrastrukturen hinreichend mit Energie versorgt werden?
  • Welche energetischen/energiesparenden Maßnahmen sind bereits angelaufen?
  • Welche energiesparenden Maßnahmen sind kurzfrisitg realisierbar?
  • Wird die Verwaltung für den Haushalt 2023 investive energetische Vorhaben formulieren?
  • Wie geht die Stadt mit gutem Beispiel voran?
  • Gibt es eine Kommunikation mit Gewerbetreibenden?
  • Wird aktiv auf Betriebe zugegangen, um Einsparpotenziale zu nutzen?
  • Gibt es Hinweise von zu erwartenden betrieblichen Notlagen in der Stadt?
  • Gibt es Informationen von zu erwartenden Notlagen in der Bevölkerung?
  • Gibt es Gespräche mit dem Job-Center hinsichtlich möglicher Notlagen?
  • Wird die Stadt ggf Hilfsangebote an Privatpersonen anbieten?
  • Gibt es eine städtische Arbeitsgruppe zur Thematik? Wenn nein, warum nicht?

Diese Liste ist nicht abschließend.

Zum Antrag: https://www.spd-bad-schwartau.de/wp-content/uploads/sites/568/2022/08/energiesicherheit.pdf