SOS für die Ostsee!

Bild: Kirstin Winter

 

Volles Haus in Haffkrug. Über 100 Interessierte kamen, um sich über das Thema „Bergung von Munitionsaltlasten“ zu informieren und zu diskutieren.

Unsere Bundestagsabgeordnete Bettina Hagedorn hat gemeinsam mit ihrem Kollegen Michael Thews, MdB zu dieser Veranstaltung eingeladen. Großartige Expert:innen gaben einen Einblick in die Problematik und es war bei den Vorträgen mit den eindrücklichen Bildern ganz still, denn die Situation ist brenzlig.

Der Toxikologe und Pharmakologe Professor Dr. Edmund Maser, Jann Wendt, Geschäftsführer und Gründer der Firma north.io GmbH und TrueOcean GmbH und Dagmar Struß, Leiterin NABU/Ostseeschutz referierten zu den jeweiligen Fachbereichen und ich durfte eine politische Einschätzung aus Landessicht vornehmen. Wir müssen uns beeilen die rostenden Hüllen mit dem Sprengsoff zu bergen, solange noch eine umweltfreundliche Bergung möglich ist.

Wir sind uns einig. „Die Uhr tickt“, so fasste Bettina Hagedorn die Aussagen aller Referenten zusammen. Der Zeitpunkt etwas zu tun ist jetzt!
Wir müssen jetzt das Geld im Bund zur Verfügung stellen, um die Plattform zur Bergung und Entsorgung auf den Weg zu bringen. Zwischen 80 und 100 Millionen sind dafür nötig. Noch ist dieses Geld leider nicht sicher. Die SPD wird alles dafür tun, damit das Geld endlich zur Verfügung gestellt wird.

Denn die Wissenschaft hat ihre Arbeit gemacht.
Nun ist die Politik dran!