In Deutschland schafft ein Bundesland nach dem anderen die Kita-Gebühren ab. Für die SPD gehört die Kinderbetreuung zum Bildungsweg. Deshalb sollte sie konsequent kostenfrei sein. Gerade jetzt ist die Abschaffung der Gebühren besonders wichtig. Die steigenden Preise belasten Familien. Als Land können wir an dieser Stelle für eine spürbare Entlastung sorgen. Schleswig-Holstein wird im Norden familienpolitisch zusehends isoliert. Bei der Attraktivität für Familien fallen wir zurück, weil Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg, Niedersachsen und Bremen die Gebühren für die Grundbetreuung abgeschafft haben. Warum tut Schleswig-Holstein dies nicht? Weil diese Regierung falsche Prioritäten setzt.
Wir werden das ändern! Wir werden die Gebühren in Kitas und Krippen abschaffen! Das entlastet eine Familie mit zwei Kindern jährlich um 2.500 Euro. Das ist bares Geld für die Familienkasse.“
„Die SPD steht seit langem für die gebührenfreie Kita. Wir hatten bereits in der Großen Koalition nach 2005 ein erstes beitragsfreies Kita-Jahr eingeführt. CDU und FDP haben das rückgängig gemacht. In der Küstenkoalition hatten wir das Kita-Geld für Familien eingeführt. Jamaika hat das rückgängig gemacht. Klar ist: Die SPD steht zur Entlastung der Familien. Die CDU steht für das Gegenteil.“