Personalstellen zur Digitalisierung der Bad Schwartauer Schulen

Im heutigen Ausschuss für Bildung und Kultur haben wir die Verwaltung beauftragt, der Politik zum Folgeausschuss eine umfassende Bedarfsplanung für Personalstellen zur Digitalisierung der Schulen vorzulegen.

Ziel ist dabei, mit hinreichend vielen Stellen für eine stabile Infrastruktur der Digitalisierung zu sorgen und diese auch zu gewährleisten. Bei den Aufgaben, die dabei auf uns zukommen, muss in der Konsequenz auch das Personal dazu da sein. Personal, dass sich ausschließlich um diese Aufgaben kümmert. Und auch so viel, um Urlaubs-, Krankheit- oder Fortbildungsabwesenheiten zu decken.

In unserer Begründung heißt es:“Die Digitalisierung der Schulen ist eine der ma geblichen kommunalen Aufgaben für die Zukunft der schulischen Ausbildung. Um hier hinsichtlich der technischer Stabilität der Infrastruktur sowie der Pflege und Betriebsbereitschaft verwendeter Endgeräte und Lehr/Lernmittel für Lehrer:innen und Schüler:innen eine zuverlässige Funktionalität zu gewährleisten, muss entsprechend für hinreichend Personal gesorgt werden, das sich nur um diese Aufgaben kümmert. Vor diesem Hintergrund besteht die Notwendigkeit einer zukunftsorientierten Bedarfserfassung, um etwaige Hemmnisse vorausschauend abzubauen.“ Letzteres bedeutet: Auf einem Arbeitsmarkt mit wenig verfügbarem Fachpersonal müssen wir mehr als rechtzeitig Leute suchen – und finden.

Wir freuen uns, dass die übrigen Fraktionen unserem Antrag zugestimmt haben.

Unser Antrag als PDF.