SchülerInnen aus Neustadt untersuchten den Lachsbach auf Mikroplastik

Bild: Sandra Redmann
In Projektgruppen erheben Jugendliche bei der Aktion „Plastic Pirates“ bundesweit Daten zu Kunststoffvorkommen an und in deutschen Fließgewässern. Schülerinnen und Schüler des Küsten Gymnasium Neustadt untersuchten zu diesem Projekt den Lachsbach auf Mikroplastik. Die  Berichte in der Ostholsteiner Presse vor einigen Wochen fand ich sehr spannend und wollte gern persönlich mehr über das Projekt und die Arbeiten der Jugendlichen erfahren. Gestern war ich dann zu einer Projektpräsentation im Küsten Gymnasium Neustadt.
Und die SchülerInnen haben viele beeindruckende Projekte vorgestellt, mit denen sie sich seit Wochen beschäftigt haben. Regionale Ökosysteme standen dabei im Vordergrund.
Vom Überleben im künstlichen Lebensraum bis zum Mikrobiotop Pflasterritze. 9 Stationen hatten sie vorbereitet und exzellent vorgestellt. Hut ab!
Vielen Dank an die Schulleitung und Frau Howe, dass ich mir das anschauen und wir gemeinsam diskutieren konnten.
Auch der Bürgermeister Mirko Spiekermann und Reimo Schaaf waren mit dabei.
Wer sich genauer über das Projekt informieren möchte, kann das auf der Homepage der Schule nachlesen. Es wird auch eine eigene Projektwebseite geben.