Weihnachtsgruß

Ein ganz besonderes Jahr neigt sich dem Ende und die Vorweihnachtszeit hat begonnen. Zeit für uns, einen Rückblick auf das Jahr 2020 zu werfen und einen Ausblick auf die nahe Zukunft zu wagen.

Unsere Welt befindet sich seit Anfang des Jahres fest im Griff der Corona-Pandemie. Wir erleben etwas, das wir uns bislang kaum vorstellen konnten: Länder schlossen ihre Grenzen, Menschen beschränken ihren Alltag, Unternehmen müssen zeitweilig schließen – unser aller Leben ist plötzlich ein ganz anderes. Weltweit, in Europa und hier bei uns erkranken und sterben Menschen jeden Alters durch einen Virus. Darauf waren wir alle nicht vorbereitet und mussten quasi aus dem Stand heraus Wege finden, diese Situation zu meistern. Mit einem beispiellosen Hilfsprogramm sind wir darum bemüht, die schlimmsten Konsequenzen abzuwenden.
Die positiven Nachrichten über die bevorstehende Zulassung eines Impfstoffes erfüllen uns mit Zuversicht und Hoffnung.

Wir wissen, dass die Umstellungen des Alltags für viele von uns mit Entbehrungen und auch mit Verunsicherungen verbunden sind. Fehlende persönliche Kontakte zu Angehörigen und liebgewonnenen Freund:innen sind für uns alle nicht einfach zu durchleben, aber in Zeiten wie diesen zum Schutz unserer Mitmenschen geboten. Diese gelebte Solidarität innerhalb unserer Gesellschaft, die Rücksichtnahme auf Schwächere ist der Kern unserer politischen Überzeugung.

Wir können heute und wahrscheinlich auch in der Zukunft niemals
herausfinden, ob jede Maßnahme, jede Beschränkung in Art und Dauer notwendig war oder ist. Aber wir stellen auch fest, dass wir im Vergleich zu anderen Ländern bedeutend weniger Infektionen und vor allem weniger Todesfälle zu verzeichnen haben. Wir glauben, auf Basis der Informationen durch die Wissenschaft das Richtige getan zu haben. Und wir danken Euch für Eure Unterstützung.

Leider nutzen seit einigen Monaten Menschen, die unserer freien Gesellschaft feindlich gegenüber stehen, die Pandemie, um eine Spaltung des Landes voranzutreiben. Mit erfundenen Geschichten, Verschwörungstheorien und unbelegten Behauptungen versuchen diese Leute, ihr gefährliches Gedankengut in unsere Gesellschaft zu tragen. Dieses machen sich zudem Rechtsextremisten zu eigen. Dem müssen wir in unserer Tradition als Sozialdemokrat:innen entgegentreten.

So furchtbar diese Pandemie ist, sie hat aber auch gezeigt, wie viel Gutes, wie viel Hilfsbereitschaft und welch großartiges Engagement es in unserer Gesellschaft gibt. Das müssen wir uns auch für die Zukunft bewahren.

Wir wünschen Euch, Euren Angehörgen und Freund:innen eine besinnliche Adventszeit, ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2021. Und vor allem: Bleibt gesund!

Eure SPD Bad Schwartau