Das Aufgabengebiet umfasst:
- Politikberatung, besonders auf dem Gebiet strategischer Kommunikation,
- Kontaktaufbau und-pflege zu Medienvertreter*innen sowie Vernetzung mit der regionalen und überregionalen Presse,
- Regelmäßige Analyse der Medienlage,
- Konzeption und Umsetzung strategischer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie innerparteilicher Kommunikation,
- Vorbereitung und Durchführung von Pressekonferenzen, Hintergrundgesprächen etc.,
- Verfassen und Redigieren von Pressemitteilungen, Informationsbroschüren, Rede- und weiteren Texten sowie
- Begleitung von Veranstaltungen und die Produktion von Schrift-, Bild- und Tondokumenten für alle Medien.
Wir erwarten ein gutes Gespür für wichtige Themen sowie für die Bewertung und Bearbeitung politischer Zusammenhänge. Stilsicherheit und Kreativität, Teamfähigkeit und Berufserfahrung in der politischen Kommunikation sind in dieser Tätigkeit unverzichtbar. Arbeitsproben, die Ihr umfangreiches praxisbezogenes Fachwissen in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit nachweisen wären hilfreich.
Diese Aufgabe erfordert weiterhin:
- Fundierte Kenntnisse der Medienlandschaft, der Parteiorganisation und der Politik der SPD,
- Kompetenz in der Kommunikation in allen Medien, idealerweise journalistische Erfahrung,
- schnelles und verlässliches Arbeiten, auch unter Zeitdruck,
- rhetorische, methodische und soziale Kompetenz; Verhandlungsgeschick, Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen sowie
- sicheres Auftreten in der Öffentlichkeit und hohe zeitliche Flexibilität.
Wir bieten Ihnen eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem motivierten Team. Bedarfsorientierte und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten sind für uns selbstverständlich.
Die Arbeitszeit umfasst 30,0 Wochenstunden. Eine Aufstockung der Stundenzahl auf 37,0 Wochenstunden (Vollzeit) ist perspektivisch möglich. Die Bezahlung richtet sich nach unserem Haustarifvertrag (Gruppe V/A). Beschäftigungszeiten bei der SPD, ihren Fraktionen oder Abgeordneten werden angerechnet.
Bewerbungen senden Sie bitte bis zum 13. Dezember 2019 an: